Visuelle Effekte, Grafik und Animation

Atomkraftwerke im Krieg

Für eine Reportage über den Betrieb ukrainischer Kernkraftwerke während des Ukrainekonfliktes wurden mehrere TV-Grafiken erstellt. Sie verorten die Standpunkte der Kraftwerke und geben eine Übersicht über den laufenden Betrieb.

Interviews vor Greenscreen

Für eine Dokumentation über die Verbrechensaufklärung in der DDR haben wir die vor einem GreenScreen gedrehten Interviews grafisch in virtuelle Hintergründe versetzt.

Iran und die Bombe

Die zweiteilige Dokumentation behandelt das iranische Atomprogramm, dass trotz ständiger Sanktionen über Jahre aufrecht erhalten werden konnte.

Statistik-Grafiken

Pandemie, Energienotstand, Inflation - der Mittelstand steht unter Druck. Die zum Verständnis des Themas im Film gezeigten Zahlen, Daten und Fakten haben wir in minimalistischem Design direkt ins Realbild integriert.

exakt So Geht Das

Für das inzwischen immer mittwochs im mdr-fernsehen gesendete Wirtschafts- und Politmagazin "exakt" entsteht wöchentlich auf's Neue diese Graphikrubrik. Anschaulich, statistisch stichhaltig und zuweilen mit einer gesunden Portion schwarzem Humor präsentieren wir in Zusammenarbeit mit der Redaktion aktuell diskutierte Fakten und Zahlen.

Wie die DDR wirklich war

Für die Sendereihe "Wie die DDR wirklich war" wurde ein typisches DDR-Wohnzimmer komplett virtuell nachgebaut. Auch ein Original DDR-Fernseher durfte natürlich nicht fehlen.

Der EZB Rettungsschirm in LKW-Beladungen

Für einen Beitrag des ARD-Magazins PlusMinus sollte die unglaubliche Geldmenge des EU-Rettungsschirms dargestellt werden. Neben Komplett-3D-Elementen wurden u. a. virtuelle Lastkraftwagen mit virtuellen Geldbündeln beladen auf reale Aufnahmen einer Autobahnstrecke aufgesetzt.